Am Samstag, den 22. Januar, konnte Herr Pfarrer Schinko zum ersten Mal neben den evangelisch-lutherischen Gästen auch Gottesdienstbesucher aus der Evangelischen Freikirche und der Neuapostolischen Kirche zum ökumenischen Gottesdienst der Stadt Schwandorf in unserer Pfarrkirche willkommen heißen. Die Vorsteher dieser beiden Gemeinschaften leiteten gemeinsam mit Pfarrer Schinko und Diakon Weich den Gottesdienst. Diakon Weich übernahm außerdem die Predigt. Aufgrund der aktuellen Lage konnte zum großen Bedauern von Pfarrer Schinko anschließend keine Bewirtung zum weiteren Kennenlernen und Austausch unter den Christen der verschiedenen Konfessionen stattfinden.
Einen ausführlichen Bericht über den Gottesdienst und besonders die interessante Predigt von Diakon Weich finden Sie unter Diakon kritisiert Querdenker-Auftritte | Onetz
(Text: A. Blank)
- Details
Am Samstag, den 22. Januar, findet um 18 Uhr in unserer Pfarrkirche Herz Jesu der ökumenische Gottesdienst der Stadt Schwandorf statt. Die Predigt übernimmt Herr Diakon Jürgen Weich von der evangelisch-lutherischen Pfarrgemeinde, auch die Pastoren bzw. Vorsteher der anderen christlichen Konfessionen werden mit uns Gottesdienst feiern.
- Details
Im Gottesdienst am Sonntag Vormittag wurden die beiden Oberministrantinnen Lena Ascherl und Ramona Schuster nach 13 Jahren im Dienst als Ministranten verabschiedet. Auch Luisa Zwick, Bettina Schaumberger, Anna Gradl und Jakob Gruber beendeten ihren langjährigen Dienst am Altar. Herr Pfarrer Schinko schenkte den scheidenden Ministranten ein Weihrauchfäßchen, Gemeindereferent Herr Bauer überreichte ihnen Dankesurkunden. Auch die Minis verabschiedeten sich mit einem persönlichen Geschenk von ihren Oberministrantinnen und zählten viele tolle gemeinsame Erlebnisse auf.
Wir danken unseren Ministrantinnen und Ministranten für ihr langjähriges Engagement und wünschen ihnen weiterhin alles Gute und Gottes reichen Segen!
(Foto: D. Zwick; Text: Ph. Bauer/A. Blank)
- Details
Witterungsbedingt waren die Sternsinger nicht, wie geplant am 4. und 5., sondern am 5. und 6. Januar in unserer Pfarrei unterwegs. Sie brachten den Segen in die Häuser und Wohnungen und sammelten Spenden für die medizinische Versorgung von Kindern weltweit unter dem Motto "Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit." Die Besucher des Vormittagsgottesdienstes am 6. Januar durften sich außerdem über eine Sternsingergruppe freuen, die den Gottesdienst zusammen mit unserem Gemeindeassistenten Herrn Bauer gestaltete.
Wir danken unseren Ministranten und ihren Unterstützern herzlich für ihr Engagement als Sternsinger!
(Foto: D. Zwick; Text: A. Blank)
- Details
Hausgottesdienste zu den Festen Erscheinung des Herrn und Taufe des Herrn finden Sie auf der Homepage unseres Bistums unter Hausgebet_Erscheinung-des-Herrn06.01.pdf (seelsorge-regensburg.de) bzw. Hausgebet_Taufe-des-Herrn_C.pdf (seelsorge-regensburg.de).
(Auswahl: Herr Pfarrer Schinko; Bild: S. Gradl; Text: A. Blank)
- Details
Seite 33 von 52