Titelbild, Pfarrei Herz Jesu, Schwandorf

Am vergangenen Wochenende, dem 19. und 20. März, fand die Wahl des neuen Pfarrgemeinderats statt. Er setzt sich wie folgt zusammen:

Frau Inge Liebl (84 Stimmen)

Frau Sigrid Gradl (81 Stimmen)

Frau Simone Alwang (79 Stimmen)

Herr Simon Kiener (79 Stimmen)

Herr Wolfgang Seefeld (79 Stimmen)

Frau Doris Ascherl (77 Stimmen)

Herr Georg Lippert (72 Stimmen)

Herr Gerhard Grünwald (65 Stimmen).

Die konstituierende Sitzung mit der Wahl des Sprechers, Stellvertreters und Schriftführers findet am 29. März 2022 statt.

Wir danken den Kandidatinnen und Kandidaten herzlich für ihre Bereitschaft, sich für unsere Pfarrei zu engagieren, und wünschen ihnen alles Gute und Gottes reichen Segen für ihre Amtszeit von 2022 bis 2026! Unser Dank gilt auch allen Pfarrangehörigen, die an der Wahl teilgenommen und damit die neu gewählten Mitglieder des Pfarrgemeinderats in ihrem Engagement für unsere Pfarrei bestätigt haben.

Ausführlichere Informationen zu Wahl und Wahlbeteiligung finden Sie im aktuellen Pfarrbrief, den Sie hier auf der Homepage downloaden können.

(Text: A. Blank)

Das konfesssionsübergreifende Friedensgebet findet seit dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine jeden Sonntag um 18 Uhr in St. Jakob statt. Am kommenden Sonntag, den 27. März 2022, treffen sich Schwandorfer Christen aller Konfessionen in der Neuapostolischen Kirche zum Friedensgebet. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

(Plakat: Autor uns leider nicht bekannt; Text: A. Blank)

Die Kinderkirche am kommenden Sonntag, den 27. März, muss leider aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden.

Neben unserer Passionskrippe, die im vergangenen Jahr neu gestaltet wurde, können Sie, liebe Besucher unserer Pfarrkirche, jetzt auch eine Passionskrippe aus Lego im hinteren Schaukasten betrachten. Sie wurde von Gemeindeassistent Herr Bauer für eine Kreuzwegandacht entworfen.

(Foto: Ph. Bauer; Text: A. Blank) 

Die Wahl zum neuen Pfarrgemeinderat findet in unserer Pfarrkirche zu den drei Sonntagsgottesdienstzeiten statt: am Samstag, den 19. März, von 17.00-19.30 Uhr, und am Sonntag, den 20. März, von 9.45-12.30 Uhr sowie von 17.00-19.30 Uhr. Für Briefwahlunterlagen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Die Kandidaten wurden zum 6. März im Pfarrbrief und über die Schautafel in der Kirche bekannt gegeben. Es kandidieren Frau Simone Alwang, Frau Doris Ascherl, Frau Sigrid Gradl, Herr Gerhard Grünwald, Herr Simon Kiener, Frau Inge Liebl, Herr Georg Lippert und Herr Wolfgang Seefeld. Ihnen allen herzlichen Dank für die Bereitschaft, sich im Pfarrgemeinderat für unsere Pfarrei zu engagieren!

(Foto und Text: A. Blank)