Am 7. Oktober fand in Regensburg in der Basilika St. Emmeram die Aussendungsfeier der neuen Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten statt. Unser Hwst. Hr. Bischof Dr. Rudolf Vorderholzer beauftragte und entsandte insgesamt fünf Damen und drei Herren nach ihrer Ausbildung und Assistenzzeit sowie der zweiten Dienstprüfung in ihre zugewiesenen Pfarreien in der Diözese. Unter den Absolventen war Philip Bauer aus Neunkirchen, der damit seinen Dienst als Gemeindereferent in der Pfarrei Herz-Jesu in Schwandorf antritt. In der Predigt stellte der Bischof die Verbindungen des pastoralen Dienstes zu dem Evangelium nach Lukas von der „Ankündigung der Geburt Jesu“ her. Anhand des Mariengrußes stellte er die Freude heraus, die er den Entsandten bei ihrer Arbeit in der Pastoral wünscht. Daneben war ihm die Ergriffenheit Mariens vor dem Engel Gabriel wichtig. Mit dieser Haltung empfiehlt der Bischof den neuen Mitarbeiter/innen auch die Verkündigung des Glaubens im Lehramt. Im Anschluss an die Eucharistie fand die Beauftragungsfeier als Festakt in der Aula des Priesterseminars statt. Domprobst Dr. Franz Frühmorgen begrüßte die Gäste. Anschließend erhielten die neuen Mitarbeiter in der Pastoral ihre Beauftragungsurkunden vom Bischof. In einem Beitrag der Neubeauftragten verbildlichten sie ihre Ausbildung mit dem Bild einer Pralinenmanufaktur. Entsprechend erhielten die Ausbilder und Pfarrer der Ausbildungspfarreien eine süße Auswahl dieser besonderen Selektion als Dank. Der Festakt wurde musikalisch gestaltet von Anna Ebner und Regina Probst.
(Foto: S. Bauer; Text: Ph. Bauer)
- Details
Am Freitag, den 6. Oktober, um 18 Uhr sind Sie, liebe Besucher unserer Homepage, wieder herzlich eingeladen zum musikalisch-meditativen Abendgebet "Herz Jesu klingt". Es spielt das Saxophonquartett "Goldlack" unter dem Motto "Festliche Bläsermusik zum Erntedank". Mitwirkende sind Herr Wolfgang Schwarz (Sopran), Herr Jochen Stumpf (Alt), Herr Christoph Bollog (Tenor) und Herr Franz Peter Hottner (Bariton).
(Text: V. Droge)
- Details
Zum Fest des Heiligen Franz von Assisi am 4. Oktober segneten auch in diesem Jahr Herr Pfarrer Schinko und Herr Gemeindereferent Bauer die Haustiere. Zwei Katzen und zahlreiche Hunde kamen mit ihren Herrchen und Frauchen zu einer kurzen Andacht auf dem Kirchenvorplatz. Anschließend wurde jedes Tier gesegnet.
(Fotos und Text: A. Blank)
- Details
Seite 3 von 52